Lympha Press Mini
Lympha Press Mini
Villa Sana

Lympha Press Mini

Normaler Preis
€2.394,00
Verkaufspreis
€2.394,00
Normaler Preis
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Lympha Press Mini
  • Bedienungsanleitung
Medizinprodukt gemäß Medizinproduktegesetzes (MPG)
Klassifizierung nach Richtlinie 93 / 42 / EWG: Klasse IIa Bitte beachten Sie den Aufschlag für die Einbringung von Medizintechnik von 65,00 €, diese werden im Anschluss von der Einbringung verrechnet. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt nur an eine medizinische Einrichtung mit Nachweis abgegeben werden kann.

Leichtes und stufenlos einstellbares, zeit- und druckgesteuertes 12-Kammer-System. Zur Behandlung aller Formen von Lymph und Lipödemen in Kliniken, Praxen und für die Therapie der Patienten zu Hause.

Lympha Press® Mini Behandlungsmodus

  • Lympha sequentiell: zur effektiven Reduzierung von Ödemen und Fibrosen

Lympha Press® Mini Vorteile

  • Einstellbarer Bereich 20 bis 80 mmHg
  • Kompatibel mit einer breiten Palette einzigartiger und innovativer Kleidungsstücke mit patentiertem, überlappendem Kammerdesign
  • Gleichzeitige Behandlung von zwei Extremitäten
  • Behandlungszyklus 30 Sekunden
  • Zeitregler zur Einstellung der Behandlungsdauer
  • Schnelleinrastanschluss für Schlauchsätze
  • Weltweit anerkannte Krankenhausausrüstung gemäß FDA, UL, CSA, DIN ISO 9001
  • CE-Zeichen
  • Abrechenbar nach GOÄ 526 bzw. EBM Ziff. 30401
  • Verordnungsfähiges Hilfsmittel
  • Hilfsmittel-Nr.: 17.99.01.1005

Indikationen | Kontraindikationen

Indikationen
  • Primäre Lymphödeme
  • Sekundäre Lymphödeme, zusätzlich zur KPE
  • Lipödeme
  • Ödemmischformen
  • Posttraumatische Ödeme
  • Venöse Ödeme
  • Ulcus cruris venosum
  • Thromboseprophylaxe
  • Stauungszustände infolge Immobilisation (arthrogenes Stauungssyndrom, Paresen und Teilparesen)
Kontraindikationen

Absolute Kontraindikationen

  • frischer Myokardinfarkt
  • dekompensierte Herzinsuffizienz
  • Lungenödem
  • kardial und renal bedingte Ödeme
  • Thrombophlebitis, Thrombose oder Thromboseverdacht
  • Erysipel
  • malignes Lymphödem
  • Unterschenkeltrauma

Relative Kontraindikationen

  • Tumoren im proximalen Abflußbereich
  • Schmerzen während der AIK
Eigenschaften:
  • Variable Druckkontrolle von 20 bis 80 mmHg
  • Gleichzeitige Behandlung von zwei Extremitäten
  • Behandlungszyklus 30 Sekunden
  • Zeitregler zur Einstellung der Behandlungsdauer
  • Leicht zu bedienen durch nur zwei Schalter
  • Wirksame, schnelle, schmerzlose und schonende Behandlung
  • Kompakt und leicht mit nur 5 kg
  • leicht zu bedienen durch nur zwei Schalter
  • zur Behandlung in Kliniken, Praxen und als verordnungsfähiges Heimgerät