MAD-UP

MAD-UP PHYSIO Blood Flow Restriction (BFR)

Leasing-Optionen:

  • 72 Monate: 117,00 € / Monat
  • 60 Monate: 135,00 € / Monat
  • 54 Monate: 149,00 € / Monat

  • Mad-Up Physio Hauptgerät
  • 2 Kompressionsmanschetten (für obere oder untere Gliedmaßen)
  • Verbindungsschläuche für Manschetten
  • Netzteil zum Laden (nur das originale Netzteil verwenden, um
    Garantieansprüche zu wahren)
  • Benutzerhandbuch
  • Zugang zur
    Mad-Up Academy (für Online-Training und Support)

Blood Flow Restriction (BFR) sperrt oder verringert mit einer pneumatischen Manschette, die nahe des Muskels platziert wird, den Blutfluss. Die Manschette wird vom MAD-UP Steuergerät auf einen bestimmten Druck aufgepumpt (unterhalb des minimalen Verschlussdrucks – LOP – limb occlusion pressure) um eine teilweise arterielle und eine komplette venöse Absperrung zu erreichen. Der Patient wird in der Folge gebeten, Widerstandsübungen mit leichter Intensität auszuführen. Die Kombination von Übungen mit niedriger Intensität mit einer Absperrung der Blutzufuhr (BFR) erzielt ähnliche Resultate wie ein Training mit hoher Intensität.

Für wen ist BFR Training geeignet?

Für bestimmte Patientengruppen ist ein Training mit hoher Belastung und hoher Intensität kontraindiziert: z.B. bei chronischen Schmerzen oder in der post-operativen Phase.


Einzigartige, patentierte MAD-UP Technologie

MAD-UP analysiert automatische vorab die physiologischen Daten des Patienten: Herzfrequenz, Muskeldichte und den minimalen Absperrdruck (LOP). MAD-UP passt den Manschettendruck während der Übungen kontinuierlich und in Echtzeit an die Bewegung und die Muskelkontraktion an. MAD-UP Pro ermöglicht mit einem Steuergerät die völlig unabhängige Behandlung von zwei Patienten oder Extremitäten.

Merkmale des Geräts

  • Geeignet für alle Patiententypen – unabhängig von Alter und Fitnesslevel.
  • 3 Modi: Discovery (Einstieg), Standard (klassische Anwendung), Expert (fortgeschrittene Nutzung).
  • Schnelles Setup der Sitzungen.
  • 5 programmierbare und individualisierbare Protokolle.
  • Endbericht und Statistiken nach jeder Sitzung.
  • Automatische Druckregulierung für Sicherheit und Komfort.
  • Dual-Channel-Gerät – ermöglicht die gleichzeitige Behandlung von 1–2 Patienten und/oder 2 Gliedmaßen.
  • Akkubetrieb möglich.

Zusatzfunktionen

Echtzeit-Anzeige der Muskelkontraktion während der Übung.
Metronom zur Unterstützung eines gleichmäßigen Bewegungsrhythmus.
Detaillierte Endbewertung der Sitzungsleistung (Kadenz- und Kraftmessung).